III. Jahresrechnung

Gliederung der Bilanz per 31. Dezember 2024

(sämtliche Angaben in CHF 1’000)
Berichtsjahr Vorjahr
Aktiven Flüssige Mittel 88’059 63’497
Forderungen gegenüber Banken 699 806
Forderungen gegenüber Kunden 2’488 3’445
Hypothekarforderungen 347’693 337’616
Positive Wiederbeschaffungswerte derivativer Finanzinstrumente 0 0
Aktive Rechnungsabgrenzungen 863 506
Beteiligungen 1 1
Sachanlagen 10’789 10’693
Sonstige Aktiven 19 19
Total Aktiven 450’611 416’583
Total nachrangige Forderungen 0 10
– davon mit Wandlungspflicht und/oder Forderungsverzicht 0 0
Passiven Verpflichtungen gegenüber Banken 0 5’000
Verpflichtungen aus Kundeneinlagen 326’534 298’962
Negative Wiederbeschaffungswerte derivativer Finanzinstrumente 0 0
Kassenobligationen 52’133 46’410
Anleihen und Pfandbriefdarlehen 16’000 12’000
Passive Rechnungsabgrenzungen 1’071 1’137
Sonstige Passiven 811 400
Rückstellungen 8’207 7’806
Reserven für allgemeine Bankrisiken 17’350 17’000
Gesetzliche Gewinnreserve 4’000 3’900
Freiwillige Gewinnreserven 23’868 23’212
Gewinn 637 756
Total Passiven 450’611 416’583

Ausserbilanzgeschäfte

(sämtliche Angaben in CHF 1’000)
Berichtsjahr Vorjahr
Eventualverpflichtungen 801 748
Unwiderrufliche Zusagen 14’890 11’686
Einzahlungs- und Nachschussverpflichtungen 192 176
In der Jahresrechnung können Rundungsdifferenzen vorkommen.

Gliederung der Erfolgsrechnung vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2024

(sämtliche Angaben in CHF 1’000)
Berichtsjahr Vorjahr
Erfolg aus dem Zinsengeschäft
Zins- und Diskontertrag 6’465 5’430
Zins- und Dividendenertrag aus Handelsgeschäft 0 0
Zins- und Dividendenertrag aus Finanzanlagen 0 0
Zinsaufwand – 2’982 – 1’638
Brutto-Erfolg Zinsengeschäft 3’483 3’792
Veränderungen von ausfallrisikobedingten Wertberichtigungen sowie Verluste aus dem Zinsengeschäft 58 23
Subtotal Netto-Erfolg Zinsengeschäft 3’541 3’815
Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft
Kommissionsertrag übriges Dienstleistungsgeschäft 8 7
Subtotal Erfolg Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft 8 7
Erfolg aus dem Handelsgeschäft und der Fair-Value-Option 34 34
Übriger ordentlicher Erfolg
Beteiligungsertrag 53 53
Liegenschaftenerfolg 308 200
Anderer ordentlicher Ertrag 56 54
Anderer ordentlicher Aufwand 0 0
Subtotal übriger ordentlicher Erfolg 417 307
Geschäftsaufwand
Personalaufwand – 1’134 – 1’127
Sachaufwand – 966 – 817
Subtotal Geschäftsaufwand – 2’100 – 1’944
Wertberichtigungen auf Beteiligungen sowie Abschreibungen auf Sachanlagen und immateriellen Werten – 341 – 316
Veränderungen von Rückstellungen und übrigen Wertberichtigungen sowie Verluste – 400 – 410
Geschäftserfolg 1’159 1’493
Ausserordentlicher Ertrag 0 0
Ausserordentlicher Aufwand 0 0
Veränderungen von Reserven für allgemeine Bankrisiken – 350 – 400
Steuern – 172 – 337
Gewinn 637 756
Gewinnverwendung/Verlustausgleich
Gewinn/Verlust (Periodenerfolg) 637 756
Bilanzgewinn/Bilanzverlust 637 756
Gewinnverwendung
Zuweisung an gesetzliche Gewinnreserven – 100 – 100
Zuweisung an freiwillige Gewinnreserven – 537 – 656
Vortrag neu 0 0

Darstellung des Eigenkapitalnachweises

(sämtliche Angaben in CHF 1’000)
Gesetzliche Gewinnreserve Reserven für allgemeine Bankrisiken Freiwillige Gewinnreserven und Gewinnvortrag Periodenerfolg Total
Eigenkapital am Anfang der Berichtsperiode 3’900 17’000 23’212 756 44’868
Zuweisung an gesetzliche Gewinnreserven 100 0 0 – 100 0
Zuweisung an freiwillige Gewinnreserven 0 0 656 – 656 0
Zuweisung an Reserven für allgemeine Bankrisiken 0 350 0 0 350
Gewinn (Periodenerfolg) 0 0 0 637 637
Eigenkapital am Ende der Berichtsperiode 4’000 17’350 23’868 637 45’855
Die Burgerliche Ersparniskasse Bern, Genossenschaft, verfügt aufgrund der Kapitalstruktur über kein ausschüttungsberechtigtes Kapital.

V. Offenlegung Eigenmittel

Offenlegungspflichten im Zusammenhang mit den Eigenmitteln und der Liquidität

Gemäss FINMA-RS 2016/01 (sämtliche Angaben in CHF 1’000)

Grundlegende regulatorische Kennzahlen (KM1)

2024 2023
Anrechenbare Eigenmittel
Hartes Kernkapital (CET1) 45’805 44’868
Kernkapital (T1) 45’805 44’868
Gesamtkapital total 52’260 50’966
Mindesteigenmittel 37’298 34’335

Basel III (vereinfachte) Leverage Ratio

Berichtsjahr Vorjahr
Gesamtengagement 466'493 429’192
Basel III Leverage Ratio (Kernkapital in % des Gesamtengagements) 9,82 % 10,45 %

Liquidity Coverage Ratio

Liquiditätsquote (LCR) Ø 4. Quartal 2024 Ø 3. Quartal 2024 Ø 2. Quartal 2024 Ø 1. Quartal 2024 Ø 4. Quartal 2023
Zähler der LCR: Total der qualitativ hochwertigen, liquiden Aktiven 69’144 63’607 67’148 59’513 57’308
Nenner der LCR: Total des Nettomittelabflusses 23’264 22’341 25’229 21’240 29’429
Liquiditätsquote, LCR (in %) 297,21 % 284,71 % 266,15 % 280,19 % 194,73 %