Interaktiver Rundgang

 

Auf einem interaktiven Rundgang durch Bern und Umgebung führen wir Sie an verschiedene Orte, die alle in direktem Zusammenhang mit der Reismusketen-Schützengesellschaft der Stadt Bern stehen. Verfolgen Sie die kulturhistorischen Zusammenhänge und erfahren Sie mehr über ihre Geschichte und Bedeutung.

 

 

1
Schützenbrunnen
2
Schützenmatte
3
Casino
4
Schützenkeller
5
Burgergemeinde
6
Burgerbibliothek
7
Schützenmuseum
8
Schiessstand
9
Gatteranni
10
Niklaus Morell
11
«Reismusketen»
BEK Image
© Manuel Kehrli

Schützenbrunnen

Marktgasse, 3011 Bern

Der Schützenbrunnen steht in der Marktgasse in der Altstadt der Stadt Bern und gehört zur 1542 bis 1546 entstandenen Hauptgruppe der Brunnen in Bern. Der Brunnen wurde mehrere Male versetzt und 1939 gedreht. Ein ursprünglich hölzerner Brunnen wurde 1527 durch einen steinernen ersetzt. Die 1543 datierte Brunnenfigur wird Hans Gieng zugeschrieben. Sie stellt einen geharnischten Schützenvenner dar. Er trägt in seiner Rechten das Banner der 1799 aufgehobenen Gesellschaft zu Schützen, welches die Reismusketen-Schützengesellschaft seither führt. In seiner Linken hält er ein Schwert. Zwischen seinen Beinen zielt ein Bärenjunges mit einer Büchse auf die Lauben. Am ursprünglichen Standort des Brunnens zielte das Bärchen auf den Eingang des ehemaligen Hauses der Schützengesellschaft.